Odenwaldring 43A, 63069 Offenbach am Main
info[at]hpz-zeulenroda.de
069-83003552
HPZ Haustechnik - Planung Zeulenroda GmbH HPZ Haustechnik - Planung Zeulenroda GmbH HPZ Haustechnik - Planung Zeulenroda GmbH

Zertifizierte Fachberatung

Gebäudeanalysen und Energieberatung, Analyse von Energiesystemen, Energiemanagement, Nutzung alternativer Energieträger, Systemstudien und Gutachten.

Planung

Durchführung von Bestandsaufnahmen, Vorplanung (Projekt- und Integrationsplanung), Entwurfsplanung (System- und Integrationsplanung), Genemigungsplanung, Ausführungs- und Montageplanung, Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Einsatz regenerativer Energien.

Bauüberwachung

Bauleitung und Koordination, Objektüberwachung (Bauüberwachung).

Kostenkontrolle

Terminmanagement und Kostenkontrolle.

Facility Management

Erstellung strategischer Energiekonzepte, Objektbetreuung und Dokumentation.

Klimainspektion

nach §§ 74 – 78 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Leistungen


HPZ Haustechnik - Planung Zeulenroda GmbH
 Fachberatung
 Gutachten
 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
 Planung / Projektierungen
 Bauüberwachung
 Qualitätsüberwachung
 Leistungsbild HOAI / RB-Bau
 Sonderverträge für Gewerke
 Architektur-Bautechnik

Die moderne Baubranche ist geprägt von komplexen Projekten und hohen Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sind spezialisierte Dienstleistungen und Expertenwissen unerlässlich. Ein umfassendes Angebot in diesem Bereich umfasst die folgenden Schwerpunkte:

FACHBERATUNG:
Fachberatung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Bauprojekt. Experten bieten dabei fundierte Analysen und individuelle Lösungen für spezifische Fragestellungen an. Sei es die Auswahl geeigneter Materialien, die Anwendung neuer Bauverfahren oder die Optimierung von Prozessen – die Fachberatung legt die Basis für eine reibungslose Umsetzung.

GUTACHTEN:
Gutachten spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Bauvorhaben. Ob es sich um Schadensgutachten, Wertgutachten oder Umweltgutachten handelt, sie bieten eine objektive Grundlage für Entscheidungen und helfen, rechtliche sowie finanzielle Risiken zu minimieren.

WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNGEN:
Bei der Planung eines Bauprojekts ist die Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen analysieren die Kosten-Nutzen-Relation und unterstützen die Entscheidungsfindung durch fundierte Berechnungen und Prognosen. Dies umfasst die Bewertung von Investitionskosten, Betriebskosten sowie möglichen Einsparpotenzialen.

PLANUNG / PROJEKTIERUNGEN:
Die Planung und Projektierung sind wesentliche Schritte im Bauprozess. Hier werden die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen festgelegt. Eine präzise Planung und sorgfältige Projektierung sorgen dafür, dass das Bauvorhaben termingerecht und im Budgetrahmen umgesetzt werden kann.

BAUÜBERWACHUNG:
Die Bauüberwachung stellt sicher, dass die Arbeiten auf der Baustelle gemäß den Plänen und Vorschriften ausgeführt werden. Bauüberwacher kontrollieren die Einhaltung der Qualitätsstandards, koordinieren die verschiedenen Gewerke und sorgen für die termingerechte Fertigstellung des Projekts.

QUALITÄTSÜBERWACHUNG:
Qualität ist im Bauwesen von zentraler Bedeutung. Die Qualitätsüberwachung umfasst die kontinuierliche Kontrolle aller Bauprozesse und -materialien, um sicherzustellen, dass die festgelegten Standards eingehalten werden. Dies reduziert Mängel und erhöht die Langlebigkeit des Bauwerks.

LEISTUNGSBILD HOAI / RB-BAU:
Das Leistungsbild nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie der Richtlinie Bau (RB-BAU) definiert die Vergütung und Leistungen von Architekten und Ingenieuren. Diese Regelungen sorgen für Transparenz und Fairness in der Honorierung von Planungs- und Überwachungsleistungen.

SONDERVERTRÄGE FÜR GEWERKE:
Bei umfangreichen Bauvorhaben sind oft Sonderverträge für spezielle Gewerke notwendig. Diese Verträge regeln die spezifischen Anforderungen und Leistungen einzelner Gewerke und stellen sicher, dass alle Beteiligten ihre Aufgaben klar definiert und rechtssicher ausführen können.

ARCHITEKTUR-BAUTECHNIK:
Die Architektur-Bautechnik verbindet ästhetische Ansprüche mit technischen Erfordernissen. Architekten und Bauingenieure arbeiten Hand in Hand, um funktionale und ansprechende Bauwerke zu schaffen, die den modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gerecht werden.

Diese Dienstleistungen sind essenziell, um den komplexen Anforderungen der heutigen Bauprojekte gerecht zu werden. Fachberatung, Gutachten, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Planung und Projektierungen sowie eine umfassende Bau- und Qualitätsüberwachung bilden die Grundlage für erfolgreiche Bauvorhaben. Hinzu kommen präzise Leistungsbilder nach HOAI / RB-BAU, spezialisierte Sonderverträge und die Kombination aus Architektur und Bautechnik, die gemeinsam den Weg zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten ebnen.
Hier anfragen

Die Firma


Gründungsjahr
1991
Mitarbeiter
3
Kunden
490+
Projekte
980+

Unsere Projekte


HPZ Haustechnik - Planung Zeulenroda GmbH